Ein Brettspiel für zwei in erotischer Atmosphäre

Ein Brettspiel für zwei in erotischer Atmosphäre – speziell für Paare

Fällt euch ein spannendes Brettspiel für zwei ein? Es gibt diesen Abend, an dem irgendwie alles an seinem Platz ist. Ein bequemes Sofa, ein Glas Drink, etwas weniger Licht als sonst. Ihr seid mit eurem Partner zu Hause, alles ist vorbereitet, damit die intime Atmosphäre noch feuriger wird.


Aber irgendwie ist keiner von euch in Stimmung, die Initiative zu ergreifen, aber der Gedanke, den Abend optimal zu nutzen, schwirrt euch im Kopf herum. Dann kommt die Schachtel zum Vorschein: Schmuse-Duell. Das ist kein einfaches Kartenspiel oder eine Party, die man schnell hinter sich bringen kann. Das ist ein Abend, den ihr für euch selbst organisiert, nur für euch beide.

Es beginnt mit einer dezenten Einstimmung.

Ihr müsst nicht gleich loslegen, ihr braucht Aufwärmen und Einstimmen, besonders nach einem anstrengenden Tag. Die ersten Aufgaben machen sogar ein bisschen Spaß, wenn dein Partner einen erotischen Tanz aufführt, nur für dich.

Mittlerweile werden Stimmung, Haltung und Lächeln immer entspannter. Das Spiel erzwingt nichts, es setzt die Mittel der Verführung so schön und subtil ein, dass du gar nicht merkst, wann du in die Zone der Lust eingedrungen bist.

Dann macht es Klick: die prägende Kraft eines Brettspiels für zwei.

Du weißt nicht genau, wo es hingeht. Vielleicht während der Aufgabe, wenn dein Partner dir den Rücken küsst. Oder wenn du den Hals deines Partners streicheln sollst, „nur so zum Spaß“. Die Erregung steigt, und die Aufgaben werden gewagter.

Während du durch die Felder gehst, gibt es immer mehr kleine Berührungen, Blicke und eine „Lass uns noch eine Runde spielen“-Atmosphäre. Nichts ist erzwungen. Du hast nicht das Gefühl, etwas tun zu müssen. Es ist einfach da. Es entsteht zwischen euch und beginnt, den Abend zu prägen.

Jede Nacht ist anders

Das Beste daran ist, dass keine Nacht der anderen gleicht. An einem Tag herrscht eine entspannte, heiße Atmosphäre, in der selbst die kleinste Aufgabe wie ein Flüstern auf der Haut liegt, und am nächsten Tag ist es voller Verspieltheit. Das Schmuse-Duell will euch nichts aufzwingen. Vielmehr hilft es euch, immer wieder zueinanderzufinden, immer in einer etwas anderen Form.

Es gibt auch Nächte, in denen ihr einfach mitten im Spiel aufhört, weil ihr die Karten nicht mehr braucht. Niemand achtet auch nur auf die Sanduhr, weil ihr ganz ineinander vertieft seid.

Es kann auch vorkommen, dass nach einer der Aufgaben lange Stille herrscht. Es ist nicht unangenehm, sondern ein süßer und angespannter Moment. Ihr seht euch an, und statt einer Antwort kommt eine Berührung. Eure Finger berühren sich, die Zeit verlangsamt sich, und aus dem Spiel entsteht etwas viel Persönlicheres.

Eine gemeinsame Geschichte, die niemand sonst hört, nur ihr beide fühlt.

Spielen, aber nicht ernsthaft

Das Tolle am Schmuse-Duell ist, dass man nichts tun muss. Du gestaltest alles, und jedes Zwei-Personen-Brettspiel hält dir einen kleinen Spiegel vor. Es zeigt etwas an dir, das dir vielleicht gar nicht aufgefallen ist. Nichts ist künstlich oder klischeehaft.

Es macht einfach Spaß. Mal zaubert es dir ein kleines Lächeln ins Gesicht, mal ist es sanft und prickelnd, mal tief und aufrichtig. Der Abend ist immer anders, genau wie du.

Und wenn du am nächsten Tag zurückdenkst, erinnerst du dich vielleicht gar nicht an alle Aufgaben. Nur daran, dass es gut war. Dass ihr euch nahestandet. Dass zwischen euch eine solche Leidenschaft brannte wie in alten Zeiten. Und vielleicht erinnerst du dich auch daran, dass man nicht immer einen besonderen Anlass braucht, um etwas Unvergessliches zu schaffen. Alles, was du brauchst, ist eine Schachtel und ein Zwei-Personen-Brettspiel darin.

Das Schmuse-Duell ist kein Drehbuch. Wenn du es zulässt, kannst du ein Erlebnis haben, das alles andere als alltäglich ist.

Schau dich auf unserer Website um, lese die Spielregeln und wenn du Fragen hast,
kannst Du dich gerne an uns wenden.